Animation einer Person, die mit einem Telefonhörer und einer Sprechblase neben einem Laptop Unterstützung leistet.
DEMO ANFORDERN
Animation einer Person, die mit einem Telefonhörer und einer Sprechblase neben einem Laptop Unterstützung leistet.
DEMO ANFORDERN

WELCHE ART VON BESTELLINNOVATION PASST ZU MEINEM UNTERNEHMEN?

EIN LEITFADEN ZUR BESTIMMUNG DER TECHNOLOGIE, DIE IHREM UNTERNEHMEN EINEN MEHRWERT BRINGT
Rundes Logo von Jamezz mit einem weißen "J" und einem fast schwarzen Hintergrund.
1. Oktober, 2025
6 Minuten lesen

WELCHE ART VON BESTELLINNOVATION PASST ZU MEINEM UNTERNEHMEN?

FINDEN SIE HERAUS, WELCHE DIGITALE BESTELLLÖSUNG DIE RICHTIGE FÜR IHR GASTGEWERBE IST. VON QR-CODES UND KIOSKEN BIS HIN ZU TABLETS UND ONLINE-SHOPS - DIESER LEITFADEN HILFT IHNEN BEI DER AUSWAHL DER TECHNOLOGIE, DIE EINEN ECHTEN MEHRWERT BIETET, DIE EFFIZIENZ STEIGERT UND DIE ERWARTUNGEN DER GÄSTE ERFÜLLT.

Als Unternehmer im Gastgewerbe stehen Sie vor einer wichtigen Entscheidung: Bleiben Sie bei den traditionellen Bestellmethoden oder steigen Sie auf digitale Lösungen wie QR-Bestellungen, Selbstbedienungskioske, Tablets oder Online-Shops zum Mitnehmen und Liefern um. Die Art und Weise, wie Gäste Bestellungen aufgeben, hat sich in den letzten Jahren aufgrund der Technologie und der sich verändernden Verbrauchererwartungen stark verändert. Doch welche Lösung ist für Ihr Unternehmen am besten geeignet? In diesem Blog gehen wir auf die wichtigsten Fragen zur digitalen Bestelltechnologie im Gastgewerbe ein.

WELCHE DIGITALEN BESTELLLÖSUNGEN GIBT ES?

QR-BESTELLUNG: Bequem für Gäste und Eigentümer

Die Gäste scannen einen QR-Code, durchsuchen die Speisekarte auf ihrem Smartphone und geben ihre Bestellung sofort auf. Außerdem können sie direkt über die Software bezahlen und sogar Treueprämien erhalten. Das minimiert die Wartezeiten, erhöht die Effizienz und steigert die Kundenbindung. Aber ist das die richtige Lösung für Ihr Unternehmen? Dieses Modell eignet sich hervorragend für die Freizeitgastronomie und schnelllebige Umgebungen, aber weniger für die gehobene Gastronomie, in der persönlicher Service und die Kenntnis der Speisekarte durch das Personal entscheidend sind. QR-Bestellungen bieten auch fortschrittliche Funktionen wie KI-gesteuertes Upselling, d. h. das Vorschlagen von Extras oder Upgrades auf der Grundlage der Auswahl der Gäste.

SELF SERVICE KIOSKS: Schnelligkeit, hoher Auftragswert und maximale Effizienz

Selbstbedienungskioske sind besonders in Schnellrestaurants, Bars, Flughäfen, Vergnügungsparks und Snackbars beliebt. Laut Hospitality Net (2022) erhöhen Selbstbedienungskioske den durchschnittlichen Bestellwert um 15 %, da sich die Gäste weniger unter Zeitdruck gesetzt fühlen und eher bereit sind, Extras zu bestellen. Kioske können auch KI-gestützte Empfehlungen nutzen, um den Umsatz zu steigern und das Gästeerlebnis zu verbessern. Mit dem Einsatz von Kiosken in Ihrem Unternehmen stellen Sie die kosteneffizienteste Lösung auf dem Markt ein, die sich im Handumdrehen amortisiert. Der gesamte Prozess der Bestellungsannahme und -bearbeitung kann übersprungen werden, was eine erhebliche Senkung der Betriebskosten bedeutet. Haben Sie Angst, dass dies die Gästezufriedenheit beeinträchtigt? Das wird es nicht. Die Gäste werden immer die Möglichkeit haben, zur Theke zu gehen, wenn sie dies wünschen, und aufgrund des schnelleren Prozesses ist die Zufriedenheit der Gäste nachweislich gestiegen.

TABLET-BESTELLUNG: Ein Gleichgewicht zwischen digitalem und persönlichem Service

Für Gastronomiebetriebe, die digitale Effizienz mit persönlichem Service verbinden wollen, können Tablets am Tisch eine hervorragende Lösung sein. Die Gäste können die Speisekarte in ihrem eigenen Tempo durchsuchen, Bestellungen aufgeben und sogar direkt bezahlen. Dieses System ist besonders effektiv in All-you-can-eat-Konzepten, wo zusätzliche Funktionen wie runde Theken, minimale Wartezeiten, gemeinsam genutzte Live-Wagen und verschiedene Packungseinstellungen erforderlich sind.

ONLINE WEBSHOP FÜR ABHOLUNG UND LIEFERUNG: Eine zusätzliche Einnahmequelle

Immer mehr Gastgewerbebetriebe erweitern ihr Angebot um eine Online-Bestellplattform für Take-away und Delivery. Laut Statista (2023) hat die Online-Bestellung in den letzten drei Jahren um 30 % zugenommen. Dies bietet Chancen, erfordert aber auch einen soliden Logistikprozess, um die Qualität der Bestellungen zu gewährleisten. Online-Shops können intelligente Bestellfunktionen beinhalten, wie z. B. die Verteilung von Zeitfenstern und personalisierte Upsell-Optionen auf der Grundlage früherer Bestellungen. Ein eigener Webshop zum Mitnehmen und Liefern verringert die Abhängigkeit von großen Bestellplattformen und ermöglicht es Ihnen, die volle Kontrolle über Ihr Markenimage und Ihre Kundenerfahrung zu behalten .

WAS SIND DIE VORTEILE UND HERAUSFORDERUNGEN DER DIGITALEN BESTELLUNG?

VORTEILE:

Effizienz - Bestellungen werden schneller und mit weniger Fehlern bearbeitet, so dass sich die Mitarbeiter auf den Service konzentrieren können.

Höherer Umsatz - Intelligente Upselling-Funktionen und automatische Empfehlungen tragen dazu bei, den durchschnittlichen Bestellwert zu erhöhen.

Geringere Arbeitskosten - Digitale Systeme nehmen einen Teil der Arbeitslast ab, was besonders bei Personalengpässen von Vorteil ist.

Direkte Integration mit Ihrem POS-System - Die Bestellsoftware kann mit dem POS-System synchronisiert werden, so dass Menüaktualisierungen und Preisänderungen sofort berücksichtigt werden.

Nahtloser Workflow - Digitale Bestelllösungen können mit herkömmlichen Handgeräten und POS-Terminals kombiniert werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

HERAUSFORDERUNGEN:

Implementierungskosten - Die anfänglichen Investitionen in digitale Technologie mögen hoch erscheinen, machen sich aber oft schnell bezahlt.

Gästeerlebnis - Manche Gäste vermissen die persönliche Note, weshalb sich die digitale Bestellung weniger für die gehobene Gastronomie eignet.

Technische Fragen - Ein digitales System muss stabil und benutzerfreundlich sein, um Frustrationen bei den Gästen zu vermeiden. Die Wahl eines seriösen Softwareanbieters mit guten Bewertungen und zuverlässigem Support ist von entscheidender Bedeutung.

WIE WÄHLT MAN DIE RICHTIGE LÖSUNG?

Die Wahl einer digitalen Bestelllösung hängt von der Art Ihrer Einrichtung, Ihrem Zielpublikum und Ihrem Geschäftsmodell ab. Stellen Sie sich die folgenden Fragen:

- Wie sehr stelle ich den persönlichen Kontakt über Effizienz und Gewinn?

- Habe ich genug Personal, oder muss ich die Arbeitsbelastung reduzieren?

- Möchte ich meinen durchschnittlichen Auftragswert erhöhen?

- Kann meine Küche zusätzliche Bestellungen über einen Webshop, einen Kiosk oder ein Tablet-System verarbeiten?

- Setze ich mich voll und ganz für die Innovation ein und werde ich mein Team mit ins Boot holen, oder will ich an der Tradition festhalten?

SCHLUSSWORT

Digitale Bestelllösungen können dem Gastgewerbe helfen, effizienter zu arbeiten, den Umsatz zu steigern und sich an die veränderten Erwartungen der Kunden anzupassen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Auswahl des richtigen Technologie- und Softwareanbieters, der am besten zu Ihrem Unternehmen passt. Möchten Sie herausfinden, welche Technologie sich am besten für Ihr Gastgewerbekonzept eignet? Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Demonstration!

QUELLEN

Statista (2023). "Global Hospitality Trends Report.", Hospitality Net (2022). "The Rise of Self-Ordering Kiosks.", McKinsey & Company (2023). "Verbrauchererwartungen im Gastgewerbe", Forbes (2023). "KI-gesteuertes Upselling im Gastgewerbe", TechCrunch (2023). "Die Zukunft der digitalen Bestellung in Restaurants".

Diesen Blog teilen
Rundes Logo von Jamezz mit einem weißen "J" und einem fast schwarzen Hintergrund.
Orlando Diggs
1. Oktober, 2025
6 min
Präferenzen

Der Datenschutz ist uns wichtig, daher haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Arten der Speicherung zu deaktivieren, die für das grundlegende Funktionieren der Website nicht erforderlich sind. Das Blockieren von Kategorien kann Ihre Erfahrung auf der Website beeinträchtigen. Mehr Information

Alle Cookies akzeptieren

Diese Elemente sind erforderlich, um die Grundfunktionen der Website zu ermöglichen.

Immer aktiv

Diese Elemente werden verwendet, um Werbung zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist.

Diese Elemente ermöglichen es der Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. an Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.

Diese Daten helfen dem Website-Betreiber zu verstehen, wie seine Website funktioniert, wie die Besucher mit der Website interagieren und ob es möglicherweise technische Probleme gibt.

Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.