Animation einer Person, die mit einem Telefonhörer und einer Sprechblase neben einem Laptop Unterstützung leistet.
DEMO ANFORDERN
Animation einer Person, die mit einem Telefonhörer und einer Sprechblase neben einem Laptop Unterstützung leistet.
DEMO ANFORDERN

WIE BESTELLSOFTWARE DIE BÄCKEREIBRANCHE VERÄNDERT

ERFAHREN SIE, WIE BÄCKEREIEN DIGITALE BESTELLTOOLS WIE KIOSKE, QR-CODES UND WEBSHOPS EINSETZEN, UM IHRE ABLÄUFE ZU OPTIMIEREN, DEN UMSATZ ZU STEIGERN UND DIE KUNDEN BESSER ZU BEDIENEN.

Bäckereien haben eine lange Tradition: frühe Morgenstunden, handgeschriebene Schilder und der beruhigende Duft von frischem Brot. Aber selbst in einem so zeitlosen Umfeld spielt digitale Bestellsoftware für Bäckereien eine wichtige Rolle. Immer mehr Bäckereien entdecken die Möglichkeiten der Bestelltechnologie für Restaurants, um die täglichen Abläufe zu optimieren, den Service für die Gäste zu verbessern und den Umsatz zu steigern.

Ob es sich um eine kleine Bäckerei in der Nachbarschaft oder eine nationale Marke handelt, digitale Bestellsysteme wie Selbstbedienungskioske, QR-Code-Bestellungen und Online-Webshops helfen Unternehmen, sich an das moderne Verbraucherverhalten anzupassen, ohne ihren authentischen Charme zu verlieren.

VOM SCHALTERDIENST ZUR KUNDENORIENTIERTEN TECHNIK

Digitale Bestelllösungen bringen Struktur und Flexibilität in die Backstube. Kunden wollen heute Schnelligkeit, Bequemlichkeit und Personalisierung, und Bäckereien, die diesen Anforderungen gerecht werden, sehen echte Vorteile.

Ein Beispiel ist der Einsatz von Selbstbedienungskiosken in Bäckereien. Diese ermöglichen es den Kunden, Bestellungen aufzugeben, ohne in der Schlange stehen zu müssen, und sorgen so für einen reibungsloseren Ablauf während der Stoßzeiten. Viele Bäckereien berichten auch von einem höheren durchschnittlichen Bestellwert durch den Einsatz von Kiosken, dank klarer visueller Menüs und intelligenter Upselling-Anweisungen, die die Gäste dazu anleiten, Getränke, Gebäck oder Mahlzeiten hinzuzufügen.

Online-Bestellungen für Bäckereien sind eine weitere Neuerung. Mit einem Webshop können die Gäste die Abholung oder Lieferung im Voraus planen, wodurch das Chaos in der Mittagspause vermieden wird. Büros in der Umgebung können über einen speziellen Link oder einen QR-Code Bestellungen für große Gruppen aufgeben. Und Kundenbindungsprogramme, wie zum Beispiel die von Leat (ehemals Piggy) können Bäckereien helfen, mit ihren treuesten Fans in Verbindung zu bleiben, indem sie Belohnungen anbieten und wertvolle Erkenntnisse sammeln.

EIN BEISPIEL AUS DER PRAXIS: BAKKER BART

Eine Bäckereimarke, die diesen digitalen Wandel in die Praxis umsetzt, ist Bakker Barteine bekannte Kette in den Niederlanden. Sie hat kürzlich die Bestellsoftware von Jamezz eingeführt, einschließlich Kiosks, Produktionsbildschirmen, Bestellstatusanzeigen und sogar KI-gesteuertem Upselling. Es handelt sich um ein vollständiges Ökosystem, das sowohl die Kundenreise als auch die Arbeitsabläufe der Mitarbeiter unterstützt.

"Wir sind immer innovativ geblieben", sagt Jop van Sommeren von Bakker Bart. "Seit Jahrzehnten hat unser Konzept seine Fähigkeit bewiesen, sich mit den sich ändernden Bedürfnissen unserer Gäste weiterzuentwickeln. In der heutigen Welt sind technologische Innovationen unglaublich wichtig, vor allem, wenn es um Bestell- und Betriebsabläufe geht. Wir haben bereits in E-Commerce und digitale Heimlieferungen investiert, aber wir glauben, dass es noch so viel Potenzial gibt, die Prozesse im Laden mit digitalen Lösungen zu unterstützen."

Ihre Umsetzung spiegelt einen wachsenden Trend wider: Bäckereien denken nicht mehr nur darüber nach, wie sie ihre Kunden an der Ladentheke bedienen können, sondern wie sie ein umfassendes Erlebnis schaffen können, ob im Laden, online oder irgendwo dazwischen.

INTELLIGENTE ANWENDUNGSFÄLLE FÜR BÄCKEREIBESTELLSOFTWARE

Die Bestellsoftware für Bäckereien kann auf verschiedene praktische und gewinnbringende Weise eingesetzt werden:

-Selbstbedienungskioske für Bäckereien: Beschleunigen Sie den Service und reduzieren Sie Warteschlangen. Bonus: Daten zeigen, dass Kunden mehr über Kioske bestellen.

-QR-Code-Bestellung an Tischen: Ideal für Bäckereien mit Sitzplätzen. Kunden können bestellen und bezahlen, ohne ihren Platz zu verlassen.

-Online-Webshop für Abholung und Lieferung: Gäste können im Voraus planen; perfekt für Mittagessen, Veranstaltungen oder Catering.

-Geschäfts- und Firmenbestellungen: Unternehmen in der Nähe können über einen speziellen Link oder einen QR-Code Bestellungen für Meetings oder Mitarbeiteressen aufgeben.

-Tools für Treue und Engagement: Integrierte Systeme wie Leat helfen, Kunden zu binden und häufige Besuche zu belohnen.

-Vorbestellung und geplante Abholung: Lassen Sie Ihre Kunden morgens bestellen und zu einem Zeitpunkt abholen, der ihnen passt.

-Ersetzen Sie Papiertickets durch Kioske: Mit digitalen Kiosken wird die altmodische Warteschlange durch einen reibungslosen, automatisierten Ablauf ersetzt.

DIE ZUKUNFT DER BÄCKEREIEN IST DIGITAL (ABER IMMER NOCH LECKER)

Das Wesentliche einer Bäckerei wird sich nicht ändern: großartige Produkte, freundlicher Service und eine persönliche Note. Aber mit Hilfe intelligenter Bäckereibestelltechnologie können Bäckereien effizienter arbeiten, den Kontakt zu ihren Kunden vertiefen und neue Einnahmequellen erschließen.

Egal, ob Sie ein kleines Geschäft oder eine wachsende Kette sind, jetzt ist es an der Zeit zu erkunden, wie Bestellsoftware für Bäckereien Ihr Geschäft unterstützen kann. Wie Bakker Bart zeigt, bedeutet die Nutzung digitaler Tools nicht, dass Sie Ihre Identität verlieren, sondern dass Sie sie für die Zukunft stärken.

Diesen Blog teilen
Rundes Logo von Jamezz mit einem weißen "J" und einem fast schwarzen Hintergrund.
Orlando Diggs
25. August, 2025
5 Minuten
Präferenzen

Der Datenschutz ist uns wichtig, daher haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Arten der Speicherung zu deaktivieren, die für das grundlegende Funktionieren der Website nicht erforderlich sind. Das Blockieren von Kategorien kann Ihre Erfahrung auf der Website beeinträchtigen. Mehr Information

Alle Cookies akzeptieren

Diese Elemente sind erforderlich, um die Grundfunktionen der Website zu ermöglichen.

Immer aktiv

Diese Elemente werden verwendet, um Werbung zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist.

Diese Elemente ermöglichen es der Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. an Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.

Diese Daten helfen dem Website-Betreiber zu verstehen, wie seine Website funktioniert, wie die Besucher mit der Website interagieren und ob es möglicherweise technische Probleme gibt.

Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.