Wie Bestellsoftware die Bäckerei-Branche Transformiert

Wie Bestellsoftware die Bäckerei-Branche Transformiert

4 Min.
Digital InnovationKiosk TechnologyIndustry Trends

Erfahren Sie, wie Bäckereien digitale Bestelltools wie Kioske, QR-Codes und Webshops nutzen, um Abläufe zu optimieren, Verkäufe zu steigern und Kunden besser zu bedienen.

Digitale Bestelltools Helfen Bäckereien in Modernen Zeiten zu Gedeihen

Bäckereien sind in Tradition verwurzelt—frühe Morgenstunden, handgeschriebene Schilder und der tröstende Duft von frischem Brot. Aber selbst in so einem zeitlosen Umfeld spielt digitale Bestellsoftware für Bäckereien eine wertvolle Rolle. Immer mehr Bäckereien entdecken die Kraft der Restaurant-Bestelltechnologie, um tägliche Abläufe zu optimieren, das Gästeerlebnis zu verbessern und Umsatz zu steigern.

Ob es sich um eine kleine Nachbarschaftsbäckerei oder eine nationale Marke handelt, digitale Bestellsysteme wie Self-Service-Kioske, QR-Code-Bestellung und Online-Webshops helfen Unternehmen, sich an modernes Verbraucherverhalten anzupassen, ohne ihren authentischen Charme zu verlieren.

Von Thekenbedienung zu Kundenorientierter Technologie

Digitale Bestelllösungen bringen Struktur und Flexibilität in die Bäckerei. Kunden wünschen sich heute Geschwindigkeit, Bequemlichkeit und Personalisierung—und Bäckereien, die diese Bedürfnisse annehmen, sehen echte Vorteile.

Nehmen Sie zum Beispiel den Einsatz von Self-Service-Kiosken in Bäckereien. Diese ermöglichen es Kunden, Bestellungen aufzugeben, ohne in der Schlange zu stehen, was während Spitzenzeiten einen reibungsloseren Ablauf schafft. Viele Bäckereien berichten auch von einem höheren durchschnittlichen Bestellwert durch Kiosk-Nutzung, dank klarer visueller Menüs und smarter Upselling-Prompts, die Gäste dazu anleiten, Getränke, Gebäck oder Mahlzeit-Deals hinzuzufügen.

Online-Bestellung für Bäckereien ist ein weiterer Game Changer. Mit einem Webshop können Gäste Abholung oder Lieferung im Voraus planen und so das Chaos der Mittagszeit eliminieren. Büros in der Umgebung können große Gruppenbestellungen über einen speziellen Link oder QR-Code aufgeben. Und Treueprogramme, wie die von Leat (ehemals Piggy) betriebenen, können Bäckereien helfen, mit ihren treuesten Fans in Verbindung zu bleiben, Belohnungen anzubieten und wertvolle Einblicke zu sammeln.

Ein Praxisbeispiel: Bakker Bart's Digitale Transformation

Ein Praxisbeispiel: Bakker Bart's Digitale Transformation
Eine Bäckereimarke, die diese digitale Verschiebung in die Praxis umsetzt, ist Bakker Bart, eine bekannte Kette in den Niederlanden. Sie haben kürzlich Jamezz's Bestellsoftware adoptiert, einschließlich Kiosken, Produktionsbildschirmen, Bestellstatus-Displays und sogar KI-gesteuertem Upselling. Es ist ein vollständiges Ökosystem, das sowohl die Customer Journey als auch den Mitarbeiter-Workflow unterstützt.

"Wir sind immer innovativ geblieben," sagt Jop van Sommeren von Bakker Bart. "Jahrzehntelang hat unser Konzept seine Fähigkeit bewiesen, sich mit den sich ändernden Bedürfnissen unserer Gäste weiterzuentwickeln. In der heutigen Welt ist technologische Innovation unglaublich relevant, besonders wenn es um Bestellung und operative Workflows geht. Wir haben zuvor in E-Commerce und digitale Heimlieferung investiert, aber wir glauben, dass es noch so viel Potenzial gibt, um In-Store-Prozesse mit digitalen Lösungen zu unterstützen."

Ihre Implementierung spiegelt einen wachsenden Trend wider: Bäckereien denken nicht mehr nur darüber nach, wie sie Kunden an der Theke bedienen, sondern wie sie ein vollständiges Erlebnis schaffen—ob im Geschäft, online oder irgendwo dazwischen.

Smarte Use Cases für Bäckerei-Bestellsoftware

Bäckerei-Bestellsoftware kann auf verschiedene praktische und profitable Weisen eingesetzt werden:

Self-Service-Kioske für Bäckereien: Beschleunigen Sie den Service und reduzieren Sie Warteschlangen. Bonus: Daten zeigen, dass Kunden mehr über Kioske bestellen.
QR-Code-Bestellung an Tischen: Ideal für Bäckereien mit Sitzplätzen. Lassen Sie Kunden bestellen und bezahlen, ohne ihren Platz zu verlassen.
Online-Webshop für Abholung & Lieferung: Gäste können im Voraus planen—perfekt für Mittagessen, Events oder Catering.
Geschäfts- & Firmenbestellungen: Nahegelegene Unternehmen können einen speziellen Link oder QR-Code verwenden, um für Meetings oder Mitarbeiter-Mittagessen zu bestellen.
Treue- & Engagement-Tools: Integrierte Systeme wie Leat helfen, Kunden zu binden und häufige Besuche zu belohnen.
Vorbestellung & Geplante Abholung: Lassen Sie Kunden morgens bestellen und zu einem passenden Zeitpunkt abholen.
Papiertickets durch Kioske Ersetzen: Mit digitalen Kiosken wird die altmodische Warteschlange durch einen reibungslosen, automatisierten Ablauf ersetzt.

Die Zukunft der Bäckereien Ist Digital (Aber Immer Noch Köstlich)

Die Essenz einer Bäckerei wird sich nicht ändern: großartige Produkte, freundlicher Service und eine persönliche Note. Aber mit Hilfe von smarter Bäckerei-Ordering-Technologie können Bäckereien effizienter arbeiten, tiefer mit ihren Kunden verbinden und neue Umsatzströme erschließen.

Ob Sie ein kleines Geschäft oder eine wachsende Kette sind, jetzt ist die Zeit, zu erforschen, wie Bestellsoftware für Bäckereien Ihr Geschäft unterstützen kann. Wie Bakker Bart zeigt, bedeutet das Annehmen digitaler Tools nicht, Ihre Identität zu verlieren—es bedeutet, sie für die Zukunft zu stärken.

Bereit, Ihre Bäckerei zu Modernisieren?

Entdecken Sie, wie digitale Bestellsoftware Ihre Bäckerei-Abläufe transformieren kann. Von Self-Service-Kiosken bis hin zu Online-Bestellung und Treueprogrammen helfen wir Bäckereien, die Zukunft anzunehmen, während sie ihren Wurzeln treu bleiben.

Bereit, Ihr Geschäft zu Transformieren?

Entdecken Sie, wie Jamezz Ihnen helfen kann, das Gasterlebnis zu verbessern und den Umsatz mit unseren digitalen Bestelllösungen zu steigern.