Entdecken Sie, welche digitale Bestelllösung für Ihr Gastronomieunternehmen geeignet ist. Von QR-Codes und Kiosken bis hin zu Tablets und Online-Shops hilft Ihnen dieser Leitfaden bei der Auswahl der Technologie, die echten Mehrwert bietet, Effizienz steigert und Gästeerwartungen erfüllt.
Die Richtige Digitale Bestelllösung für Ihr Gastronomieunternehmen Wählen
Welche Digitalen Bestelllösungen Gibt Es?
QR-Bestellung: Bequem für Gäste und Betreiber
Aber ist es die richtige Lösung für Ihr Lokal? QR-Bestellung funktioniert außergewöhnlich gut in Casual-Dining und schnellen Umgebungen, ist aber weniger geeignet für High-End-Fine-Dining, wo personalisierter Service und Menüexpertise des Personals entscheidend sind. QR-Bestellung bietet auch erweiterte Funktionen wie KI-gesteuertes Upselling, das Extras oder Upgrades basierend auf den Gästewahl vorschlägt.
Self-Service-Kioske: Geschwindigkeit, Höherer Bestellwert und Maximale Effizienz
Kioske können auch KI-gesteuerte Empfehlungen nutzen, um Umsatz zu steigern und das Gästeerlebnis zu verbessern. Durch das Hinzufügen von Kiosken zu Ihrem Unternehmen stellen Sie die kosteneffizienteste Lösung ein, die es gibt, die sich im Handumdrehen amortisiert. Der gesamte Prozess der Bestellaufnahme und -verarbeitung kann übersprungen werden, was eine erhebliche Reduzierung der Betriebskosten bedeutet.
Angst, dass es die Gästezufriedenheit beeinträchtigt? Das wird es nicht. Gäste haben immer die Möglichkeit, zur Theke zu gehen, wenn sie möchten, und durch den schnelleren Prozess hat sich die Gästezufriedenheit nachweislich erhöht.
Tablet-Bestellung: Eine Balance Zwischen Digital und Persönlichem Service
Dieses System ist besonders effektiv in All-you-can-eat-Konzepten, wo zusätzliche Funktionen wie Rundenzähler, minimale Wartezeiten, gemeinsame Live-Warenkörbe und verschiedene Paketeinstellungen erforderlich sind.
Online-Webshop für Abholung und Lieferung: Eine Zusätzliche Einnahmequelle
Online-Shops können intelligente Bestellfunktionen enthalten, wie Zeitfensterverteilung und personalisierte Upsell-Optionen basierend auf früheren Bestellungen. Ein eigener Abhol- und Liefer-Webshop reduziert die Abhängigkeit von großen Bestellplattformen und ermöglicht es Ihnen, die volle Kontrolle über Ihr Branding und Kundenerlebnis zu behalten.
Was Sind die Vorteile und Herausforderungen der Digitalen Bestellung?
• Effizienz – Bestellungen werden schneller und mit weniger Fehlern verarbeitet, sodass sich das Personal auf den Service konzentrieren kann.
• Erhöhter Umsatz – Intelligente Upselling-Funktionen und automatisierte Empfehlungen helfen, den durchschnittlichen Bestellwert zu steigern.
• Niedrigere Arbeitskosten – Digitale Systeme erleichtern einen Teil der Arbeitslast, was besonders wertvoll ist bei Personalmangel.
• Direkte Integration mit Ihrem Kassensystem – Bestellsoftware kann mit dem Kassensystem synchronisiert werden, sodass Menü-Updates und Preisänderungen sofort reflektiert werden.
• Nahtloser Workflow – Digitale Bestelllösungen können neben traditionellen Handhelds und Kassaterminals arbeiten und sorgen für reibungslose Abläufe.
Herausforderungen:
• Implementierungskosten – Die anfängliche Investition in digitale Technologie mag hoch erscheinen, zahlt sich aber oft schnell aus.
• Gästeerlebnis – Einige Gäste vermissen möglicherweise die persönliche Note, was digitale Bestellung weniger geeignet für High-End-Gastronomie macht.
• Technische Probleme – Ein digitales System muss stabil und benutzerfreundlich sein, um Gästefrust zu vermeiden. Die Wahl eines renommierten Softwareanbieters mit starken Bewertungen und zuverlässigem Support ist entscheidend.
Wie Wählen Sie die Richtige Lösung?
• Wie sehr priorisiere ich personalisierten Kontakt gegenüber Effizienz und Gewinn?
• Habe ich genug Personal, oder muss ich die Arbeitslast reduzieren?
• Möchte ich meinen durchschnittlichen Bestellwert erhöhen?
• Kann meine Küche zusätzliche Bestellungen von einem Webshop, Kiosk oder Tablet-System bewältigen?
• Bin ich voll und ganz der Innovation verpflichtet und werde ich mein Team mitnehmen, oder möchte ich traditionell bleiben?
Schlusswort
Möchten Sie herausfinden, welche Technologie am besten für Ihr Gastronomiekonzept funktioniert? Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Demonstration!
Quellen: Statista (2023). "Global Hospitality Trends Report." | Hospitality Net (2022). "The Rise of Self-Ordering Kiosks." | McKinsey & Company (2023). "Consumer Expectations in the Hospitality Industry." | Forbes (2023). "AI-Driven Upselling in Hospitality." | TechCrunch (2023). "The Future of Digital Ordering in Restaurants."
Diesen Artikel teilen



